Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

16,7 cm H.W. BÖKER LÖWENSCHWANZ Schere vernickelt

Art.-Nr.: 146Ni
Hersteller:
Hans Wilhelm Böker
Mehr Artikel von: Hans Wilhelm Böker
16,7 cm H.W. BÖKER LÖWENSCHWANZ Schere vernickelt
16,7 cm H.W. BÖKER LÖWENSCHWANZ Schere vernickelt
Lieferzeit: AUSVERKAUFT
Preis auf Anfrage
Produktbeschreibung
H.W. BÖKER Modell LÖWENSCHWANZ Schere vernickelt 16,7 cm Artikel Nr. 146Ni

Gesamtlänge      16,7 cm entspricht 6,6 Zoll
Klingenmaterial   Stahl, vernickelt
Form                      spitz/spitz im Bogen zulaufend
Augen                   idente Größe
Besonderheit        Augen feinst verziert, justierbar, schleifbar, Stellschraube 
Hersteller             HANS WILHELM BÖKER, Solingen, Deutschland
1 x Schere
Suchworte           Stickschere, Schmuckschere, Sammlerschere, Nähschere, Sammlerstück

LÖWENSCHWANZ. Liebevoll von Hand hergestellt und aufwendig verziert. Die hier vorgestellte Altdeutsche Schere Modell LÖWENSCHWANZ ist alte Solinger Rohware, ein Sammlerstück vom Scherengott, wie HANS WILHELM BÖKER oftmals genannt wurde. 
Der Schwanz eines Löwen besteht aus 25 Wirbeln plus Fleischmasse, andernfalls wäre es wie bei einem Pferd auch, ein Schweif.  An der Schwanzspitze hat der Löwe ein schwarze buschige Quaste, die einen circa 0,6 cm bis 1,2 cm langen Hornstachel verbirgt. Dieser ist ein zurückgebildeter Wirbel. Ein Löwe nutzt seinen Schwanz zur Kommunikation. Als Aufregung ist das peitschenartige Schlagen mit demselben im Liegen zu deuten. Sind die Ohren zurückgelegt, der Schwanz eingezogen, so ist das Tier Angst behaftet. Und die Kinder? Die Nachkommenschaft von Raubkater und  - katze sehen im Schwanz ein Spielutensil. 
© Erda Spitz von Findig

Fragen?
Susann Frécôt
kontakt@scharferladen.de
Diesen Artikel haben wir am 27.06.2012 in unseren Katalog aufgenommen.
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Unsere Marken: