Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

BÖKER Keramik Schleifstab

Boker Baumwerk
Art.-Nr.: 09BO372
GTIN/EAN: 4045011254086
Hersteller:
Boker Baumwerk
Mehr Artikel von: Boker Baumwerk
BÖKER Keramik Schleifstab
BÖKER Keramik Schleifstab
Lieferzeit: SOFORT 1-3 Tage
26,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Your price outside EU: 22,61 EUR
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Produktsicherheit

BÖKER Keramik  Schleifstab  Artikel Nummer  09BO372

 

Hersteller  Heinr. Böker Baumwerk GmbH, Solingen, Deutschland 
Nutzbare Länge 28 cm 
GriffKunsstoff schwarz mit Aufhhängeöse eingearbeitet 
Zolltarifnr 68043000
Gesamtlänge 43,5 cm 
SuchworteKeramikstahl, Keramikstab, Abziehstahl, Schärfstahl, Messerschärfer, Schleifstab keramisch, Wetzstahl, Wetzstab 



Der Keramik Schleifstab ist mit einer 1000er Körnung zum Abziehen von jeder Art von Messer mit Stahlklinge geeignet. Üblicherweise werden Stäbe dieser Art für Kochmesser verwendet. Die technische Keramik ist auf ein bruchfestes ovales Stahlrohr aufgetragen. Die effektiv nutzbare Länge beträgt 28 cm. Durch den Silikagel-Abschluss kann der Stab mit der Spitze senkrecht auf ein Arbeitsplatte gesetzt und so sicher vertikal nach unten geschärft werden. Alternativ kann der Silikagel-Abschluss auch als 20% Winkelhilfe beim Schärfen dienen. Unempfindlicher schwarzer Kunststoffgriff mit Ring zum Aufhängen.

Fragen?
Susann Frécôt
kontakt@scharferladen.de

Diesen Artikel haben wir am 01.10.2015 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

BÖKER
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Tel. +49 212 4012-0
E-Mail: info@boker.de
---------------------------
Böker Plus - die Böker Innovationsmarke. Funktions- und Einsatzmesser, die für den professionellen Anwender in Zusammenarbeit mit international anerkannten Experten aus Militär, Polizei und Security entwickelt und erprobt wurden. Böker Plus Einsatzmesser sind innovativ in Funktion und Design sowie garantiert praxistauglich für den täglichen Einsatz. Konzeption, Design und Konstruktion in Solingen, Fertigung - wenn nicht anders angegeben - in Taiwan oder China.
-----------------------------------------------------
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Zuletzt angesehen
Unsere Marken: