Gesamtlänge | 16,9 cm |
Klingenlänge | 7,3 cm |
Gewicht | 99 Gramm |
Klingenstärke | 5,7 mm |
Klingenmaterial | D2 Stahl |
Griffmaterial | D2 Stahl |
Designer | Midgards Messer |
Zolltarifnr. | 82119200 |
Hersteller | BÖKER Plus |
Verpackung | Kartonverpackung des Herstellers | |
Lieferumfang | 1x Messer, 1 x Kydexscheide, 1x Clip | |
Suchworte | Tantomesser, Bökermesser, Outdooormesser |
Das Böker Plus Superlight Tanto von Midgards Messer ist ein beeindruckendes Meisterwerk, das Stärke und Leichtigkeit in einem feststehenden Messer vereint. Entwickelt von Dirk Hofmeister und inspiriert von der nordischen Mythologie, bietet dieses Messer herausragende Performance sowohl im EDC-Bereich (Everyday Carry) als auch für Outdoor-Abenteuer.
Die massive Tanto-Klinge besteht aus schnitthaltigem D2 Stahl und ist mit einem mythischen Stonewash-Finish veredelt, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch eine lange Lebensdauer gewährleistet. Die Ganzstahlkonstruktion sorgt für maximale Stabilität und Haltbarkeit bei jeder Anwendung.
Durch das gewichtsreduzierende Skelettdesign des Griffs wird eine perfekte Balance zwischen Haptik und Optik erreicht. Die asymmetrischen Durchbrüche im Griff und die rutschhemmenden Jimpings an wichtigen Stellen bieten hervorragenden Grip und hohe Arbeitssicherheit – ideal für präzise und kraftvolle Schnitte. Die typische Klingendicke sorgt für ein robustes Handling.
Ob im Alltag oder bei anspruchsvollen Outdoor-Abenteuern, das Böker Plus Superlight Tanto ist ein vielseitiger Begleiter. Dank der Fangriemenöse können Sie das Messer bequem mit einem Lanyard befestigen, und die passgenaue Kydexscheide mit Gürtelclip sorgt für sicheren Transport und schnellen Zugriff.
Das Böker Plus Superlight Tanto verbindet herausragende Materialqualität, innovatives Design und mythische Inspiration zu einem Messer, das sich sowohl für den Alltag als auch für extreme Einsätze eignet. Ein echtes Highlight im Sortiment von Midgards Messer und ein Blickfang für Messerliebhaber!
Die Konzeption, das Design und die Konstruktion der Böker Plus Messer erfolgen in Solingen, dem weltbekannten Zentrum der Messerherstellung. Die Fertigung erfolgt – wenn nicht anders angegeben – in Taiwan oder China, unter strengen Qualitätskontrollen, um den hohen Ansprüchen von Böker gerecht zu werden.