Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

H.W. BÖKER Babynagelschere rostfrei

Art.-Nr.: 701RM
Hersteller:
Hans Wilhelm Böker
Mehr Artikel von: Hans Wilhelm Böker
H.W. BÖKER Babynagelschere rostfrei
H.W. BÖKER Babynagelschere rostfrei
Lieferzeit: AUSVERKAUFT
Preis auf Anfrage
  • Produktbeschreibung
  • Produktsicherheit
H.W. BÖKER  Babynagelschere gerundet rostfrei Artikel Nr.  701RM

Gesamtlänge       9,0 cm entspricht 3,5 Zoll
Material                X65CrMo14 Stahl gebürstet, Handschliff, rostfrei
Scherenaugen      idente Größe
Spitze                    gerundet
Besonderheit        schleifbar, justierbar, zerlegbar
Hersteller              HANS WILHELM BÖKER, Solingen, Deutschland
1 x Nagelschere
Suchworte            Babynagelschere, Nagelschere für Kindernägel, gerundete Spitze, Nasenhaarschere, Ohrenhaarschere, Ohrenschere, Nasenschere

Ist eine Scherenspitze gerundet, wie bei diesem luxuriösen Modell von HANS WILHELM BÖKER aus Solingen, so reduziert man präventiv das Verletzungsrisiko beim Arbeiten an prekären Stellen. Sind diese nun weiche Nägelchen von Säuglingen und Kleinkindern, Nasen- sowie Ohrenhaare, aber auch zu stutzende Schnurrbärte.
Sollte ein Neuschliff anstehen, bitte diesen nur von professioneller Hand vornehmen lassen. Wußten Sie, dass scharfer Laden seine eigenen Schleifer hat? Süß kann jede, aber scharf...
Manikürinstrumente sind Hygieneartikel, die vom Umtausch ausgeschlossen sind. 
© Erda Spitz von Findig

Fragen?
Susann Frécôt
kontakt@scharferladen.de
Diesen Artikel haben wir am 26.06.2012 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

BÖKER
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Tel. +49 212 4012-0
E-Mail: info@boker.de
---------------------------
Böker Plus - die Böker Innovationsmarke. Funktions- und Einsatzmesser, die für den professionellen Anwender in Zusammenarbeit mit international anerkannten Experten aus Militär, Polizei und Security entwickelt und erprobt wurden. Böker Plus Einsatzmesser sind innovativ in Funktion und Design sowie garantiert praxistauglich für den täglichen Einsatz. Konzeption, Design und Konstruktion in Solingen, Fertigung - wenn nicht anders angegeben - in Taiwan oder China.
-----------------------------------------------------
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Unsere Marken: