HARTKOPF Messer alle Taschenmesser direkt im Solinger Fachgeschäft kaufen
Friedrich Hartkopf - Taschenmesser und Stilettfabrik: Handarbeit aus Solingen, Deutschland
Seit über 100 Jahren stehen die Taschenmesser von Hartkopf für herausragende Handwerkskunst und langlebige Qualität. Ob im Alltag oder als Sammlerstück – jedes Messer vereint Tradition und Präzision.
Die Geschichte von Hartkopf beginnt 1890, als der Firmengründer Friedrich Wilhelm Hartkopf, ein erfahrener Federmesserreider, die Taschenmessermanufaktur ins Leben rief. Seither hat sich die Marke auf die Produktion von hochwertigen Taschenmessern und Stiletten in traditioneller Handarbeit spezialisiert.
Deutsche Qualität, die man spüren kann:
Jedes Modell verfügt über von Hand geschmiedete Klingen, und die Backen bestehen aus massivem Neusilber, was die Messer besonders robust macht. Bei Hartkopf geht es nicht darum, die leichtesten Taschenmesser zu produzieren, sondern die langlebigsten und qualitativ hochwertigsten. Hartkopfmesser sind keine Massenware – sie sind Unikate für Individualisten, die Wert auf echte Handarbeit legen..
Besondere Merkmale der Hartkopf Taschenmesser
Klingen: Handgeschmiedet für optimale Schärfe und Stabilität.
Federn: Aus traditionellem Carbonstahl gefertigt, was eine besonders lange Lebensdauer gewährleistet. Diese sollten gelegentlich mit einem hochwertigen Öl, wie z. B. BALLISTOL, gepflegt werden.
Griffschalen: Aus edlen, naturbelassenen Materialien wie Hirschhorn, Ebenholz, Olivenholz, Bunthorn, Eiche, Rotholz, Schlangenholz
Von klassischen Modellen mit Korkenzieher und Kapselhebern bis hin zu exklusiven, feststellbaren Taschenmessern und Jagdmesser bzw mehrteilige Jagdtaschenmesser– bei Hartkopf finden Sie das richtige gute Messer für Ihren Bedarf.
Ich biete seltene Messer Raritäten, limitierte Auflagen und schöne Einzelstücke direkt vom Hersteller an.
Kontakt: Susann Frécôt, kontakt@scharferladen.de
Hartkopf Video