Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

LÖWENMESSER 1050 Taschenmesser Gradschnitt Gussstahl

Art.-Nr.: 1050
Hersteller:
Lütters & Cie
Mehr Artikel von: Lütters & Cie
LÖWENMESSER 1050 Taschenmesser Gradschnitt Gussstahl
LÖWENMESSER 1050 Taschenmesser Gradschnitt Gussstahl
Lieferzeit: 2 Wochen
50,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Your price outside EU: 42,02 EUR
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Produktsicherheit
LÖWENMESSER Modell 1050 Taschenmesser Gradschnitt Bubingaholz  Gussstahl    Artikel Nr. 1050

Gesamtlänge        16,3 cm
Klingenlänge          6,7 cm
Klingenmaterial    Gussstahl, nicht rostfrei
Klingenstärke        1,9 mm
Klingenform          Gradschnitt
Grifflänge               9,5 cm
Griffmaterial          Bubingaholz, mehrfach Messing vernietet
Öffnungshilfe        Nagelhau
Hersteller               LÖWENMESSER C. Lütters & Cie, Solingen, Deutschland
Suchworte             Löwenmesser, Loewenmesser, Gradschnitt, Gussstahl, Schaffußklinge, gerader Schnitt

Ein kleines, leichtes, wahrlich scharfes Messerchen mit einer Schaffußklinge. Gradschnitt, man könnte auch englisch „sheepfoot" sagen. Eine fatzgerade Schneide, ohne jeglichen Bauchansatz. Eine Spitze, die bis auf Schneidebene herabgezogen ist, wodurch ein kontrollierter Schnitt erzielt werden kann. Traditionelle Messer aus deutscher Fertigung, die gerne bei der Gartenarbeit zur Hand gehen. Und wenn am Sonntag segeln angesetzt ist, da wird die Schaffußklinge auch sehr gerne mitgenommen. Bach schrieb in einer Kantate: „Schafe können sicher weiden. " Fühlt man sich gleich wohler auf hoher See.
Fragen an Schafes Laden, Pardon, scharferLaden?
Susann Frécôt
kontakt@scharferladen.de

© Erda Spitz von Findig
Diesen Artikel haben wir am 25.01.2011 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

LÜTTERS & CIIE
C. Lütters & Cie
Inh. Wilhelm Backhaus
Bismarckstr. 3-7
42659 Solingen

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Lieferzeit: SOFORT 1-3 Tage
Unser bisheriger Preis 12,00 EUR
Sonderpreis 11,40 EUR
5%
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Unsere Marken: