Gesamtlänge | 22,5 cm |
Klingenlänge | 12,0 cm |
Grifflänge | 11,5 cm |
Gewicht | 98 Gramm |
Klingenstärke | 2,5 mm |
Griffstärke | 1,70 cm |
Griffmaterial | weißes Ebenholz |
Klingenstahl | X35CR16N, rostfrei |
1x Messer | in Naturpapier verpackt |
Messermacher | BENOIT SALESSES, Handarbeit aus Frankreich |
Suchworte | Tafelmesser, Steakmesser, Speckmesser, Abendbrotmesser |
Weißes Ebenholz – Edler Griff, große Wirkung
Weißes Ebenholz ist die Diva unter den Harthölzern – selten, kostbar und ein echter Blickfang. Dieses exklusive Holz vereint helle Eleganz mit der legendären Dichte und Härte des klassischen Ebenholzes. Messergriffe aus weißem Ebenholz liegen nicht nur geschmeidig in der Hand, sondern erzählen auch leise von Luxus und handwerklicher Finesse. Jeder Griff ist ein Unikat – Maserung, Farbe und Charakter variieren wie die Launen eines echten Stars. Wer also glaubt, Holz sei nur braun, wird hier eines Besseren belehrt: Weiß kann auch scharf!
Handwerk mit Seele – Die Messer von Benoît Salesses
Seit über 20 Jahren widmet sich Benoît Salesses mit Hingabe dem Messerschmieden und Design. Seine Ausbildung absolvierte er bei den traditionsreichen Compagnons du Devoir, einer ehrwürdigen Handwerkervereinigung, deren Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen. Die „Gesellen der Pflicht“ stehen für Exzellenz im Handwerk: Ihre Ausbildung führt sie auf eine regelrechte Wanderschaft quer durch Frankreich, wo sie von den besten Meistern ihres Fachs lernen – eine Schule der Präzision, Demut und Leidenschaft.
Auch Benoîts Weg begann zunächst als Tischler, doch seine wahre Faszination galt stets den Klappmessern – insbesondere ihrer Mechanik, ihrer Wandelbarkeit, ihrer Seele. „Was mich an der Messerherstellung begeistert“, sagt er, „ist die Möglichkeit, unterschiedlichste Materialien zu verarbeiten, um ein Objekt zu schaffen, das die Menschheit seit Jahrtausenden begleitet – und dabei zuzusehen, wie es in meinen Händen Form annimmt.“
Seine Messer erzählen Geschichten. Von ländlicher Verbundenheit, von gemeinschaftlichem Schaffen, von französischer Kultur in ihrer handfestesten Form. Sie sind mehr als Werkzeuge – sie sind eine Einladung zu einer Reise durch den Südwesten Frankreichs, wo Tradition, Natur und Freundschaft untrennbar miteinander verwoben sind.
Fragen? Susann Frécôt
???? kontakt@scharferladen.de