Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

6/8 Rasiermesserset Profi Böker Elite Carbon

Böker Baumwerk
Art.-Nr.: SL-140615SET
Hersteller:
Böker Baumwerk
Mehr Artikel von: Böker Baumwerk
6/8 Rasiermesserset Profi Böker Elite Carbon
6/8 Rasiermesserset Profi Böker Elite Carbon
Lieferzeit: SOFORT 1-3 Tage
Jetzt nur 250,00 EURUnser bisheriger Preis 275,00 EUR9%
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Your price outside EU: 210,08 EUR
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Produktsicherheit

6/8 Rasiermesserset Profi  Böker Elite Carbon 
Rasiermesserset mit Rasiermesserstreichriemen mit Juchtenlederseite und Leinenseite Plus Paste weiss für die Leinenseite Plus Paste Gelb für die Lederseite

6/8 Profi Rasiermesser Elite Carbon Böker Solingen
Rasiermesser  mit breiter 6/8  Zoll Klinge . Ideal für den erfahrenen  Rasiermesseranwender mit starken Bartwuchs.
Griffmaterial Kohleaser Carbon.
Ende des 19. Jahrhunderts wurden besonders ausgefallene Rasiermesser unter der Marke Böker Elite vertrieben. Diese Tradition möchten wir mit dieser Rasiermesserserie fortführen, bei der die Griffschalen aus dem Hightech-Werkstoff Carbon per CNC Technik aus dem vollen Material gefräst werden und die massive 6/8“-Klinge mit zwei Fasen auf dem Klingenrücken versehen ist. Auslieferung in historischer Verpackung und mit Echtheitszertifikat.

Tradition trifft Moderne. Die 6/8 Zoll-Klinge wirkt besonders attraktiv durch die Kombination des extrafeinen Hohlschliffs mit zwei Fasen auf dem Klingenrücken. Sie wird extrahohl und mit Wall geschliffen und wird aus klassischem nicht rostfreien Kohlenstoffstahl gefertigt. Durch die Griffschalen aus Carbon erhält das Messer zusätzliche Stabilität und gewährleistet einen seidenweichen Klingengang. Diese Version mit dem populären Rundkopf wird in 140 Arbeitsgängen in der Böker Messer-Manufaktur in Solingen gefertigt.

Alte Nassrasur Tradition mit einem modernene Griffmaterial - ein sehr schönes Rasiermesser.
Ende des 19. Jahrhunderts wurden besonders ausgefallene Rasiermesser aus der Böker Manufaktur unter der Marke Böker Elite vertrieben. Diese Tradition möchten wir mit unserem neuesten Rasiermessermodell weiter fortführen. Der Klingenschliff ist besonders ausgefallen und verleiht dem Messer eine außergewöhnliche Dynamik. Die massive 6/8 Zoll-Klinge aus Kohlenstoffstahl (besonders schnitthaltig, nicht rostfrei) wirkt besonders attraktiv durch die Kombination des extrafeinen Hohlschliffs mit zwei Fasen auf dem Klingenrücken. Die Griffschalen werden aus dem Hightech-Werkstoff Carbon per CNC-Technik aus dem vollen Material gefräst. Das Messer erhält dadurch eine zusätzliche Stabilität, und ein seidenweicher Klingengang ist gewährleistet . Dieses außergewöhnliche Rasiermesser wird in 140 Arbeitsgängen in der Böker Messer Manufaktur in Solingen gefertigt. Auslieferung in historischer Verpackung mit  

Klassische Rasiermesser der höchsten Qualitätsstufe mit extrahohlem Klingenschliff und Wall

Entscheidend für die Qualität eines Rasiermessers ist die Ausführung des komplizierten Klingenschliffs. Am einfachsten und günstigsten ist der sogenannte "derbe Schliff", im Solinger Fachjargon auch als "Beil" bezeichnet. Die Klinge ist lediglich mit einem Flachschliff versehen, weist keine Flexibilität auf und besteht die berühmte Nagelprobe nicht.

Die nächsthöhere Qualitätsstufe ist der Schliff 1/4 hohl, der einen Hohlschliff andeutet. Die Schneide ist aber immer noch zu dick um am Fingernagel gebogen werden zu können.

Der Klingenschliff 3/4 hohl erfordert schon deutlich mehr Arbeitsgänge und weist eine gewisse Flexibilität auf.

Die Böker Messer-Manufaktur fertigt ausschließlich klassische Rasiermesser der höchsten Qualitätsstufe mit extrahohlem Klingenschliff, der zusätzlich mit dem berühmten Wall versehen ist. Dieser äußerst komplexe Klingenschliff kann nur von Hand von sehr erfahrenen Meisterschleifern nach jahrelanger Einarbeitung erstellt werden.

Die Klinge wird in vielen Schleifvorgängen extrem hohl ausgeschliffen. Sie ist äußerst flexibel und eignet sich hervorragend für eine perfekte Rasur, da sie sich sämtlichen Gesichtspartien sehr gut anpasst. Damit die Klinge nicht zu instabil wird und der stolze Besitzer jahrelang Freude an der Benutzung hat, wird der Klingenschliff kurz oberhalb der Schneide mit dem sogenannten Wall versehen.

Auch schleiftechnische Laien können sich vorstellen, dass diese Verdickung des vollen Materials äußerst schwer zu fertigen ist. Hier kommt es auf extreme Genauigkeit an, damit die Klinge unseren Qualitätsanforderungen genügt und die Schneide flexibel genug ist, um die Nagelprobe zu bestehen und trotzdem eine ausreichende Längsstabilität aufweist. Die äußerst hochwertigen Rasiermesserklingen mit extrahohlem Klingenschliff und Wall werden in der Böker Messer-Manufaktur in fast 20 verschiedenen Schleifvorgängen von Hand gefertigt.

 

Diesen Artikel haben wir am 21.02.2016 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

BÖKER
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Tel. +49 212 4012-0
E-Mail: info@boker.de
---------------------------
Böker Plus - die Böker Innovationsmarke. Funktions- und Einsatzmesser, die für den professionellen Anwender in Zusammenarbeit mit international anerkannten Experten aus Militär, Polizei und Security entwickelt und erprobt wurden. Böker Plus Einsatzmesser sind innovativ in Funktion und Design sowie garantiert praxistauglich für den täglichen Einsatz. Konzeption, Design und Konstruktion in Solingen, Fertigung - wenn nicht anders angegeben - in Taiwan oder China.
-----------------------------------------------------
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Zuletzt angesehen
Lieferzeit: SOFORT 1-3 Tage
Unser bisheriger Preis 275,00 EUR
Jetzt nur 250,00 EUR
9%
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Unsere Marken: