MÜHLE Modell KOSMO Rasierpinsel Silvertip Fibre® Edelharz schwarz Artikel Nr.31K876
Maße 11 cm x 3,5 cm
Größe M, mittlerer Rasierpinselkopf mit aufschraubbarem Ring von 2,1, cm
Pinselkopf Silvertip Fibre®, vegane Faser, Handarbeit
Griffmaterial Edelharz in Farbe Schwarz mit Metallakzenten
Gewicht 100 Gramm
Hersteller MÜHLE, Deutschland
Edelharz ist ein hochwertiger Kunststoff, dessen Oberflächen separat bearbeitet und veredelt werden. Der Werkstoff ist ideal für exklusive Accessoires und Schreibgeräte, weil er ein weitgefächertes Spektrum an modernen und klassischen Designs in vielen attraktiven Farben ermöglicht.
Aus massiven Stangen werden zunächst die ästhetischen Grundformen für Pinsel- und Rasierergriffe gearbeitet. Dann wird jedes einzelne Werkstück in mehreren Durchgängen poliert, um die Oberfläche mit einem besonderen Glanz zu versehen. Dieses Verarbeitungsverfahren verleiht den Modellen eine angenehme Haptik und sichert ihre Schönheit über Jahre hinweg.
Ohne Chrom würde die Welt viel von ihrem Glanz einbüßen. Die Oberfläche ist korrosionsbeständig, besonders langlebig und hat einen kostbaren, verführerischen Glanz. Im Kontrast dazu kommen Farben und Formen anderer hochwertiger Werkstoffe besonders gut zur Geltung.
Silvertip Fibre® - die hochwertigen Kunstfasern stellen eine weltweite Innovation dar. Es ist dies eine synthetisch produzierte Premiumqualität, deren Materialeigenschaften analog zu der des kostbaren Naturhaares Silberspitz Dachszupf sind.
Die Mehrheit der AnwenderInnen - ich schließe ganz bewusst die Damenwelt mit ein, da auch hier mittlerweile eine größere Gruppe von Kundinnen eine Nassrasur mit Pinsel und Seife zur täglichen Erfrischung genießen wollen - meint sogar, dass diese Qualität noch bessere Gebrauchseigenschaften als das Naturhaar bietet. Wesentlich ist dabei auch die Erwähnung, kein Tier, wie es bedauerlicherweise bei einem Dachshaarpinsel ist, musste dafür getötet werden. Bedenken Sie das bei Ihrer Entscheidung zu einem Rasierpinsel.
Silvertip Fibre®" ist an Spitzen sehr weich, im mittleren Bereich jedoch stabiler als Naturhaar. Dies macht beim Einseifen ein angenehmes, weiches Gefühl auf der Haut ohne die beim Aufschäumen gewünschte Festigkeit des Haares entbehren zu müssen. Im täglichen Gebrauch sind die manuell verarbeiteten Fasern unempfindlicher als Naturhaar, weil schneller trocken.
Die rein vegane Faser ist zudem einfacher in der Anwendung als Naturhaar, da sie einen besonders crémigen und üppigen Schaum aus einer nur kleinen Menge Rasierseife oder - crème bildet. Damit können Sie dem Dachs den Tod ersparen und sich Kosten.