BÖKER MAGNUM Rescue Knife AIRFORCE Article No. 01LL473
Article type Pocket knife
Brand Magnum
total length 21,90 cm
Blade length 8.30 cm
Blade thickness 2.80 mm
weight 139,00 g
Blade material 440A
Handle material aluminium
Opening aid Flipper
Opening spring assisted
Linerlock lock
Made in Asia
Colour blue
Search words knife, rescue knife, first aid, car knife
The sturdy Magnum Air Force Rescue is a reliable rescue knife that combines numerous practical functions and can save lives in an emergency. The black-coated reverse tanto blade made of 440A is equipped with a partial serrated edge and is opened with a spring-assisted flipper. A sturdy linerlock locks the open blade. The blue anodised aluminium handle always sits securely in the hand and features a detailed Air Force emblem. With glass breaker, belt cutter and practical clip (tip-down/r).
Questions?
Susann Frecot
kontakt@scharferladen.de
This Product was added to our catalogue on 06/04/2011.
Hersteller
BÖKER
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen
Tel. +49 212 4012-0
E-Mail: info@boker.de
---------------------------
Böker Plus - die Böker Innovationsmarke. Funktions- und Einsatzmesser, die für den professionellen Anwender in Zusammenarbeit mit international anerkannten Experten aus Militär, Polizei und Security entwickelt und erprobt wurden. Böker Plus Einsatzmesser sind innovativ in Funktion und Design sowie garantiert praxistauglich für den täglichen Einsatz. Konzeption, Design und Konstruktion in Solingen, Fertigung - wenn nicht anders angegeben - in Taiwan oder China.
-----------------------------------------------------
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.