FRIEDRICH HERDER ABR. SOHN - PIKAS carving fork article number 8114.210.POM
total length 32,5cm
handle length 12,0 cm
tine length 17,5cm
length to handle 20,5 cm
Handle material POM in color black, ergonomic shape, triple riveted in brass
Special feature PIKAS emblem in brass, sturdy forging
Weight 178 gram
Manufacturer FRIEDRICH HERDER ABRAHAM SOHN, Solingen, Germany
Hand wash obligatory
Search words meat fork, grill fork, carving fork, kitchen fork
Hold the roast, chicken, duck or goose, cauliflower or broccoli while slicing.
You can turn and flip the cutlet in the pan as you wish.
A long meat fork made for professional use, forged, sturdy and beautiful with the brass inlay.
Friedr. Herder Abr. Sohn has been making knives, scissors and tools for a wide variety of uses since 1727.
Traditional manufacturing techniques combined with continuous development bring these products to the highest quality and long lasting sharpness.
PIK AS. On February 27th, Peter Herder took over the trademark Schoppenass (= "Pik As") and had this registered in the trademark roll of the Solingen Knife Court. HERDER- good knives. German handwork from Solingen.
Questions?
Susann Frécôt
kontakt@scharferladen.de
This Product was added to our catalogue on 09/02/2023.
Hersteller
FRIEDRICH HERDER
Friedr. Herder Abr. Sohn GmbH- Ob. Dammstraße 18, 42653 Solingen- 0212 230220
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.