You do not have any products in your shopping cart yet.
Quick purchase

Please enter the article no.

  ROBERT HERDER WINDÜHLENMESSER KNIFE Model K4 Medium Chef's Knife POM black stainless Article No. 9735.1954.6505

Windmühlenmesser Herder
Model: 9735.1954.6505
Manufacturer:
Windmühlenmesser Herder
More products of: Windmühlenmesser Herder
  ROBERT HERDER WINDÜHLENMESSER KNIFE Model K4 Medium Chefs Knife POM black stainless Article No. 9735.1954.6505
  ROBERT HERDER WINDÜHLENMESSER KNIFE Model K4 Medium Chefs Knife POM black stainless Article No. 9735.1954.6505
Shipping time: ready to send
Now only 146,70 EUROur previous price 163,00 EUR10%
19 % VAT incl. excl. Shipping costs

Your price outside EU: 123,28 EUR
Add to cart
  • Products description
  • Produktsicherheit
 OBERT HERDER WINDÜHLENMESSER   KNIFE Model K4 Medium Chef's Knife POM black stainless Article No. 9735.1954.6505

total length 25,5 cm
blade length 13,0 cm equals 5 inch
Blade material steel blue pierced, stainless steel
Blade shape medium pointed
hardness 60 Rockwell
blade height 4,5 cm
blade thickness 2,1 mm
handle length 12,5 cm
handle material POM fourfold riveted in brass 
weight 110 gram
Manufacturer ROBERT HERDER WINDMÜHLENMESSER, Solingen
Hand wash only
Search words medium chef's knife, black, POM, european chef's knife, stainless, K4, K, 4
 
This Product was added to our catalogue on 29/09/2021.

Hersteller

Wiindmühlenmesser
Robert Herder Windmühlenmesser. Ellerstraße 16, 42697 Solingen- Telefon: 0212 267050
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Our brands: