VICTORINOX SWISS MODERN steak knife serrated edge cornflower blue Article no. 6.9006.12W2
Overall length 23.0 cm
Blade length 12.0 cm
Blade material steel, serrated edge, stainless steel
Blade width 1.3 cm
Blade shape back-pointed
Handle length 11.0 cm
Handle material PPC polypropylene copolymer in blue color
Dishwasher safe
Weight 31 grams
Manufacturer VICTORINOX, Switzerland
1 x steak knife serrated edge
Search words steak knife serrated edge, pizza knife, sausage knife
The SWISS MODERN series from VICTORINOX stands for a straight, no-frills handle. In this case, made of cornflower blue plastic, it ends in a steak blade with a sharp serrated edge. This cuts the meat fibers, not tears them. From the T-bone steak, whose name is derived from the T-shape of its bone, as well as the rib-eye steak from the prime rib. Which resembles an eye, but is a muscle strand. The pizza is sliced, not crushed, the asparagus divided, not plucked.
The salami cut into slices, the bread roll cut in two and fruit and vegetables with thick skins sharply sliced.
After use, the knife can even go in the dishwasher, which, incidentally, is a woman's invention. Josephine Cochrane, born on International Women's Day, March 8, 1839 - what a coincidence. The woman herself. How else could her life motto be?
Erda Spitz from
Translated with DeepL.com (free version)
This Product was added to our catalogue on 18/12/2024.
Hersteller
VICTORINOX
Victorinox AG
Schmiedgasse 57
CH-6438 Ibach-Schwyz
Schweiz
E-Mail: info@victorinox.com
Phone: +41 41 818 12 11
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.