1000 / 3000 Sharpening Stick Solingen Bestseller Grindstone

Bookmarke diesen Artikel:
Shipping time:: ready to send
Product no.: 4451
MPN: 3069720302
Manufacturer: WÜSTHOF
More products of: WÜSTHOF
previous price 80,00 ¤ Now only 69,00 ¤14%
19 % VAT incl. excl. Shipping costs

Your price outside EU: 57,98 EUR


Schleifstein Dreizack Wuesthof   Körnung 3000 / 1000
Farbe Rot Blau .
Ideal für japanische Kochmesser und für Solinger  bzw deutsche Kochmesser die auf Schärfe getrimmt sind
zBsp. Dick Eurasia   oder Dreizack Wuesthof le Cordon Bleu
Wenn Sie noch nicht viel Übung im Umgang mit dem Schleifstein haben - raten wir zur Schleifhilfe ( Winkelhalter )

  • WÜSTHOF Keramik Abziehstein.
  • Die Abziehsteine von WÜSTHOF begeistern durch die ausgezeichnete Schärfleistung.
  • Durch die sehr gute Bindung und die offenporige Struktur der Abziehsteine werden während des Schärfens laufend frische Schärfpartikel freigelegt.
  • Dieser kombinierte Abziehstein hat zwei unterschiedliche feine Seiten.
  • Eine grobe Seite für den Vorschliff und eine feine Seite für den Endschliff.
  • Kombistein mit Körnung 400 und 1000.
  • Zum Herausschleifen von kleineren Scharten sowie zum Schärfen stumpfer Messer (J1000er Körnung) und zum normalen Nachschärfen (J3000er Körnung).
  • Farbe: blau / braun.
  • Länge 20 cm, Breite 6 cm, Höhe 3 cm.
  • Lassen Sie beim Bearbeiten der Messer die nötige Vorsicht walten.
  • Benutzen Sie ausschließlich Wasser ! In Verbindung mit Öl wird der Stein wertlos.
     


Legen Sie den Abziehstein ca. 5 - 10 Minuten ins Wasser. Sobald keine Luftbläschen mehr aufsteigen ist der Stein optimal getränkt. Auch während des Schärfens sollte der Stein laufend mit Wasser benetzt werden. Positionieren Sie den Stein auf einer rutschfesten Unterlage.  Benutzen Sie zunächst die grobere Seite des Steins.
Ziehen Sie die Klinge in beide Richtungen (vom Körper weg und wieder zu sich hin) mit einem Winkel von 10 - 15° und leichtem Druck über den gesamten Stein. Beginnen Sie an der Klingenspitze und fahren Sie über die Klingenmitte bis zum Klingenende fort. Nach einiger Zeit bildet sich ein feiner Grat.
Wiederholen Sie jetzt die Bearbeitung auf der anderen Klingenseite. Je nach Notwendigkeit führen Sie die Schritte mehrmals aus.
Wichtig hierbei ist, den Winkel konstant gleich zu halten.
Um ein optimales Finish zu erreichen wiederholen sie die Punkte 4-5 auf der feineren Steinseite.
Beim Schleifen bildet sich an der Steinoberfläche Schleifmasse. Die hierin enthaltenen Schleifpartikel unterstützen eine noch feinere Schleifwirkung.  Zum Schluss ziehen Sie die Klinge mit je 2 Zügen schräg gegen die Schneide auf sich zu. Jetzt ist auch der letzte Grat entfernt und das Messer hat die optimale Schärfe.
Spülen Sie den Abziehstein und entfernen Sie die Schleifmasse. Im Anschluss reinigen Sie die Messer sorgfältig mit heißem Wasser.


This product is compatible with:

Customers who bought this product also bought the following products:

NEWSLETTER

We provide you with great discounts & inform you about the latest products in our shop.