PALLARÈS chinesisches Gemüsebeil Buchsbaum Carbonstahl Artikel Nr. 993127321-CS
Gesamtlänge 30,0 cm
Klingenlänge 18,0 cm
Klingenmaterial Carbonstahl, nicht rostfrei
Klingenbreite 8,0 cm
Grifflänge 12,0 cm
Griffmaterial Buchsbaumholz in Rundform
Hersteller PALLARÈS, Spanien
Suchworte Kochmesser, Küchenbeil, Gemüsebeil, chinesisches Kochmesser
In der chinesischen Küche wird für die tägliche Zubereitung von Speisen eine andere Messerform bervorzugt, als bei uns. Rechteckige Beile in unterschiedlichen Rückendicken erledigen das Häckseln von Gemüsen und Obst oder Fisch, andernfalls das Zerhacken von Fleisch und Knochen. Auf dem Irrweg ist, wer nun denkt das sei schwerfällig und unpraktisch aufwendig. Denn sobald man sich etwas mit der entsprechenden Schneidtechnik befasst, macht das Bereiten eines Wokgerichtes zum Beispiel großen Spaß. Wobei ich die Verwendung des chinesischen Gemüsebeiles gar nicht darauf beschränken möchte. So wird mein Hund roh gefüttert, wenn auch nicht mit dem Wok bekocht. Aber sein Gemüse wird mit dieser Art Beil klein gehackt und auf der breiten Metallfläche anschließend in seine Pfanne maneuvriert. Das funktioniert zum Schneiden von Fisch oder Fleisch genau so einfach. Müssen jedoch Knochen gehackt werden, bedarf es eines dickeren Klingenblattes. Andernfalls besteht die Gefahr eines Klingenausbruches. Bei beiden Modellen trifft zu, dass die Hand verhältnismäßig weit vorne greift, um eine wendige Technik zu erzielen. Es ist beeindruckend, wie chinesische Köchinnen und Köche Feinstarbeit mit solchen Beilen vollbringen können. Mit Übung können Sie auch Origami aus Schlangengurken falten.
Fragen an die PALLARÈS Spezialistin?
Susann Frécôt
kontakt@scharferladen.de
© Erda Spitz von Findig