FORGE DE LAGUIOLE Steakbesteck Horn schwarz poliert Set 12-teilig Artikel Nr. T62MINB+FE62MINB
Set bestehend aus
6 x Steakmesser T6 2M IN B
Gesamtlänge 23,0 cm
Klingenmaterial T12 Stahl poliert, rostfrei
Härtegrad 57-58 Rockwell
Klingenlänge 11,0 cm
Klingenform hechtspitz
Besonderheit Messerrücken verziert mit Biene
Grifflänge 12,0 cm
6 x Steakgabel FE6 2M IN B
Gesamtlänge 20,8 cm
Klingenmaterial Edelstahl poliert, rostfrei
Griffmaterial Horn aus der Spitze in Farbe Schwarz poliert, mehrfach vernietet, zeigt das symbolische Hirtenkreuz
Metallansatzstücke Edelstahl poliert, rostfrei
Hersteller FORGE DE LAGUIOLE, Frankreich
Lieferung erfolgt in einer Geschenkschachtel des Herstellers
Handwäsche ist Voraussetzung zum Erhalt der Schönheit
Suchworte Steakbesteck 12 Teile, Tafelbesteck, Steakmesser und Gabel, Horn schwarz poliert
Die Kühe, deren Hörner für die Herstellung des 12-teiligen Sets herhalten mussten, stammten aus Aubrac. Eine sehr robuste Rasse, die den kalten Temperaturen dieses rauhen Klimas standhalten. Noch zu Beginn das 20. Jahrhunderts wurden die selbst im lange liegen bleibenden Schnee von Kindern gehütet, die zumeist keine Schuhe besaßen. Zum Aufwärmen der frierenden Mauken parkten die ihre Füße am Liebsten in frisch gelegten Kuhfladen, um der Kälte zu trotzen. Denn deren Wärme entspricht der menschlichen Körpertemperatur. Der Tip ist gratis, falls Ihre Schuhe mal der Fuchs holt, der ja bekanntlich ein großer Schuhfetischist ist.
Die Handwäsche dieses edlen Bestecks ist obligat, so Sie am Erhalt der Schönheit interessiert sind.
Jeweils ein von Hand gefertigtes Duo, Steakgabel und Steakmesser, um bei Tische hochwertiges Fleisch zu schneiden, ohne seine Fasern zu zerreißen. Wer InhaberIn eines solchen Messers ist, kann sich auch als EignerIn der kleinsten Kapelle der Welt bezeichnen. Denn, wie so oft bei einem Messer von FORGE DE LAGUIOLE, ist ein Hirtenkreuz in der Heftschale zu erkennen. So konnte ehedem zur abendlichen Andacht das Hirtenmesser in den Boden gesteckt werden, um als christlicher Kreuzersatz zu dienen. In Verbindung mit der Tafelgabel hat jeder Gast ein exklusives Duo, mit dem Fleisch scharf geschnitten wird, aber genauso jede andere Speise stil- wie freudvoll genossen werden kann. Jede Kuh ist ein Individuum. So sind auch ihre Hörner individuell verschieden in Form und Aussehen.
© Erda Spitz von Findig
Gewerbliche KundenInnen, Köchinnen und Köche, Gastronomie und Hotel setzen sich bitte vor der Bestellung mit mir in Verbindung
Ich bin Susann Frécôt, ich vertreibe FORGE DE LAGUIOLE seit erster Stunde 1987.
kontakt@scharferladen.de