25,4 cm 1909 RÖDTER Schneiderschere Tiegelguss rot 10 Zoll Artikel Nr. SL21415010
Gesamtlänge 25,4 cm entspricht 10 Zoll
Material C-60 Tiegelguss verchromt, blau gepließtet, nicht rostfrei
Scherenaugen unterschiedliche Größe
Spitze spitz/spitz zulaufend
Besonderheit Halm/Auge rot, Sechskantschraube, zerlegbar, nachschleifbar
Gewicht 355 Gramm
Hersteller 1909 RÖDTER, Solingen, Deutschland
Suchworte Schneiderschere, rot, Damenschneiderschere, Industrieschere, Stoffschere, Langaugenschere, Zuschneideschere, Gardinenschere
Augen und Halme sind in Farbe Rot ummantelt, sodass die Schneiderschere stets im Blick bleibt und ins Auge fällt. Gleichzeitig sind die Griffaugen abgewinkelt, was eine gerade Führung erlaubt. Das Größere der beiden weist eine glatte Verdickung auf seiner Außenseite auf.
Im 18. Jahrhundert entwickelte ein Engländer ein Verfahren, um Zementstahl in einem Tiegelofen umzuschmelzen, wodurch er von seinen Schlackresten befreit wurde. Dies nannte man Tiegelgussstahl. In England „cast steel" wurde in Deutschland Gussstahl daraus. Bis zu maximal 2 % sind Kohlenstoff im Stahl, der ideale Voraussetzungen für eine lange Schneidhaltigkeit bietet. Nicht rostfrei, und also sauber und trocken halten. Aber genügsam ist er, der Gussstahl, denn er will nur hin und wieder ein wenig Öl, gerne mit dem gefetteten Handballen über die Schneidblätter gezogen. Dann bleibt er leicht im Gang und frei von Rost.
Mit dieser Schere erwerben Sie ein so kräftiges Modell, dass Sie damit selbst leichtes Leder beschneiden können. Passionierte Laien wie auch professionelle SchneiderInnen greifen gerne auf diese Atelierschere aus Solingen zurück.
Auf Wunsch schleife ich Ihre Stoffscheren und stelle diese wieder bestmöglich ein. scharferLaden.de verfügt über eine eigene Schleiferei
Susann Frécôt
kontakt@scharferladen.de
© Erda Spitz von Findig